Fender Banjo – ein solides Instrument für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dieses Banjo wurde in Südkorea hergestellt und überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist besonders für Gitarristinnen und Gitarristen interessant, die auf das Banjo umsteigen möchten: Der Hals liegt angenehm in der Hand und fühlt sich vertraut an, was den Einstieg deutlich erleichtert.
Dieses robuste Instrument eignet sich bestens für den regelmäßigen Einsatz – sei es zu Hause, bei Sessions oder unterwegs. Schrammen oder kleine Dellen sind hier kein Problem: Dieses Banjo ist ein echtes Arbeitstier, das zum Spielen gemacht ist und nicht, um es zu schonen.
Ein kleiner Wermutstropfen: Der eingebaute Tonring besteht aus Eisen, was den Klang etwas limitiert. Wer jedoch bereit ist, etwas zu investieren und einen höherwertigen Tonring einbauen lässt, kann die klanglichen Möglichkeiten deutlich erweitern und bekommt ein Instrument, das weit über seiner Preisklasse spielt.
Zur Klangoptimierung habe ich eine etwas schwerere Brücke aus Mahagoni eingesetzt. Diese hilft dabei, Obertöne besser zu kontrollieren und verleiht dem Klangbild mehr Klarheit und Wärme.
Fazit: Ein grundsolides Banjo mit viel Potenzial – ideal für alle, die ein zuverlässiges Instrument suchen, das mit ein wenig Feintuning richtig aufblühen kann.